Grüß Gott

Mit unserem Traditions- und Kulturverein haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die bayrischen Werte - auch in Form eines Bildungsauftrages - im Dachauer- und Wittelsbacher Land zu stärken.

Durch Veranstaltungen in Verbindung mit örtlicher Musik, Tracht und Tanz möchten wir eine alte Form des bayrischen Guts wieder neu erleben. Dabei erhalten wir unsere Leitlinien

Tracht

Tanz

Musi

"A boarische Musi, a scheena Danzbodn und olle in Tracht" - diese Art von Veranstaltung hätten Einige im Dachauer und Wittelsbacher Land gerne öfter. Und genau diesem Thema widmen wir uns als junger Verein, wir nutzen die Chance des aktuellen Trends und agieren damit in unserer Region. Sei es die Oide Wiesn, die Brass Wiesn oder sämtliche Festivitäten im Oberland, bei denen die Frauen noch zum Tanzen aufgefordert werden oder bei ein/zwei Mass einfach nur die gute bayerische Musik genossen wird - diese Art an Veranstaltungen möchten wir in unserer Veranstaltungskultur wieder untermischen.

Zu den Veranstaltungen haben wir uns auch zur Aufgabe gemacht, Tanzkurse anzubieten, über Bräuche und Tradition aufzuklären und Menschen mit dem gleichen Interesse zusammen zu bringen.

Wer also genau diese Gedanken unterstützt, ist als aktives oder passives Mitglied bei uns herzlich Willkommen! Ansonsten freuen wir uns auf jeden Besuch bei unseren Veranstaltungen.

Die Vorstandschaft
Josef Höckmayr, Stephanie Kleesattel, Johannes Loibl, Maximilian Strixner, Anna Reichlmair, Anton Burghart
Veranstaltungen

20.05.2023 – Kindertanzkurs (14 – 16 Uhr)

 

für Grundschulkinder bis 12 Jahre, kostenfrei, Anmeldung unter info@zamgricht.de

 

25.05.2023 – Tanzabend (ab 19 Uhr)

 

für alle Tanzfreudigen, Eintritt frei, Anmeldung unter info@zamgricht.de

 

10.06.2023 – Trachtenfest – siehe unten!

Datum Zeit Veranstaltung Ort
Mi, 08.03.2023
19.30 Uhr
Volkstanz-Kurs
Canada, 86551 Obermauerbach
Mo, 13.03.2023
19.30 Uhr
Volkstanz-Kurs
Wirtshaus am Erdweg, 85253 Erdweg
Mo, 27.03.2023
19.30 Uhr
Volkstanz-Kurs
Wirtshaus am Erdweg, 85253 Erdweg
Mi, 26.04.2023
19.30 Uhr
Volkstanz-Kurs
Canada, 86551 Obermauerbach
Sa, 20.05.2023
14.00 Uhr
Kinder-Volkstanzkurs
Wirtshaus am Erdweg, 85253 Erdweg
Do, 25.05.2023
19.00 Uhr
Tanzabend
Wirtshaus am Erdweg, 85253 Erdweg
Sa, 10.06.2023
ab 10.00 Uhr
Trachtenfest 'Zamgricht X Kapplerbräu'
Nerbstrasse, 85250 Altomünster
weitere Termine folgen ...
TRACHTENFEST - 10.06.
Zamgricht X Kapplerbräu

Programm

Musi:

10.00Uhr – Blaskapelle 

13.30 Uhr – Die 3 Scheinheiligen

16.00 Uhr – De Hoglbuachan

18.30 Uhr – d’GrossStoana

 
Kulinarisches:
Weißwurschtfrühstück – Steckerlfisch & Grill – Vegetarisches
 
 

Trachtenmarkt

Verkauf von Tracht aus zweiter Hand auf Kommission

Verkaufsware – alles Rund um boarische Tracht:

Dirndlgwand, Dirndl-Blusen, Spenzer, Schürzen, Trachtenröcke, Strickjacken,
Lederhosn, Hemden, Westen, Gilets, Janker, Haferlschuhe, Loferl, Strümpfe, 
Hüte, Tücher, Trachtenschmuck, Gürtel Taschen etc.

 

! Bitte nur fesche, zeitgemäße Trachten in einwandfreiem, gereinigten oder gewaschenem Zustand abgeben (Keine Landhausmode) !

Wann?

 

 

 

 

Wo?

 

Wie?

Annahme:  Freitag, 09.06.23 – 16.00 bis 20.00 Uhr

Verkauf:    Samstag, 10.06.23 –  ab 10.00 bis 14.00 Uhr

Rückgabe: Samstag, 10.06.23 –  ab 15.00 bis 17.00 Uhr
                Sonntag, 11.06.23 –  ab 15.00 bis 17.00 Uhr

 

Kapplerbräusaal, Nerbstr.8, 85250 Altomünster

 

Verkaufslisten und Infoblatt unter info@zamgricht.de

Bedingungen:

•   Ware wird nur fertig etikettiert und mit ausgefüllter Liste angenommen. Eine Abgabe ohne Listennummer ist nicht möglich.     

•   Wir behalten uns vor, Ware abzulehnen.

•   Der Verkäufer hat 15 % des erzielten Verkaufserlös an Zamgricht e.V. zu entrichten

•   Für abhanden gekommene oder beschädigte Teile wird keine Haftung übernommen.

•   Für verspätet abgeholte Ware/ Verkaufserlös wird eine Gebühr in Höhe von 5,- € erhoben.

 

 

Ansprechpartner:

Stephanie Kleesattel Tel. 01631522778 

Kontaktformular

Wenn du Fragen hast, schreib uns einfach. Wir freuen uns auf deine Nachricht!