Grüß Gott

Mit unserem Traditions- und Kulturverein haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die bayrischen Werte - auch in Form eines Bildungsauftrages - im Dachauer- und Wittelsbacher Land zu stärken.

Durch Veranstaltungen in Verbindung mit örtlicher Musik, Tracht und Tanz möchten wir eine alte Form des bayrischen Guts wieder neu erleben. Dabei erhalten wir unsere Leitlinien

Tracht

Tanz

Musi

"A boarische Musi, a scheena Danzbodn und olle in Tracht" - diese Art von Veranstaltung hätten Einige im Dachauer und Wittelsbacher Land gerne öfter. Und genau diesem Thema widmen wir uns als junger Verein, wir nutzen die Chance des aktuellen Trends und agieren damit in unserer Region. Sei es die Oide Wiesn, die Brass Wiesn oder sämtliche Festivitäten im Oberland, bei denen die Frauen noch zum Tanzen aufgefordert werden oder bei ein/zwei Mass einfach nur die gute bayerische Musik genossen wird - diese Art an Veranstaltungen möchten wir in unserer Veranstaltungskultur wieder untermischen.

Zu den Veranstaltungen haben wir uns auch zur Aufgabe gemacht, Tanzkurse anzubieten, über Bräuche und Tradition aufzuklären und Menschen mit dem gleichen Interesse zusammen zu bringen.

Wer also genau diese Gedanken unterstützt, ist als aktives oder passives Mitglied bei uns herzlich Willkommen! Ansonsten freuen wir uns auf jeden Besuch bei unseren Veranstaltungen.

Die Vorstandschaft
Josef Höckmayr, Stephanie Kleesattel, Maximilian Strixner, Martin Weindl, Johanna Peter, Theresa Huber
Veranstaltungen

Zamgroast – 1. Radl- & Tanzlfest am 27.07.2025

Am 27. Juli 2025 ist es endlich soweit – das erste Radl- & Tanzlfest des Vereins Zamgricht e.V. im Dachauer und Wittelsbacher Land startet! Von 11:00 bis ca. 18:00 Uhr habt ihr die Gelegenheit, mit dem Rad von Biergarten zu Biergarten zu pendeln und dabei jede Menge Rahmenprogramm zu erleben.

Drei Biergärten, sechs regionale Musikgruppen – und das natürlich in typischer Zamgricht-Manier: Tracht, Tanz und Musi! Es gibt ganztags etwas zu erleben, von Jodeln und Volkstanz über ein bayrisches Mundartquiz bis hin zu geführten Radltouren durch das Ecknachtal. Wer alle Wirtschaften abradelt, wird mit einer kleinen Belohnung überrascht. Und keine Sorge, falls ihr nicht radeln könnt – der stündlich pendelnde Bus bringt euch bequem von einem Biergarten zum nächsten – und das sogar Barrierefrei.

 

Die Highlights in unserem Programm:

 

11.00 – Beginn

11.30 – Radtour mit „Frisch auf Concordia e.V.“ – Start in Blumenthal (Anmeldung unter: info@frisch-auf-concordia.de)

12.00 – Volkstanz mit Vroni Schweikl (Blumenthal)

13.30 – Jodeln mit Vroni Schweikl (Canada, Obermauerbach)

15.00 – Volkstanz mit Vroni Schweikl (Weilachmühle)

 

Der Bus fährt stündlich zwischen den Biergärten (Start 12:15 Uhr Blumenthal), ihr könnt immer bequem ein- und aussteigen. 

 

Das Fest findet bei jeder Witterung statt und der Eintritt ist frei, dank der Unterstützung durch das LEADER Förderprogramm, Dachau AGIL, Augustiner Brauerei, Lammsbräu, Wittelsbacher Land, Radlspaß, Lechenbauer, Schweiger Bau und Hofis Erlebnispark.

 

Also, packts eure Radln ein, ziehts eure Tracht an und feierts mit uns das 1. Radl- & Tanzlfest im Dachauer und Wittelsbacher Land!

 

Wir freuen uns auf euch!

Datum Zeit Veranstaltung Ort
So, 13.04.2025
ab 10.00 Uhr
Palmesel-Frühschoppen
Gasthaus Wackerl, 85229 Arnzell
Mo, 28.04.2025
19.30 Uhr (Essen ab 18 Uhr)
Volkstanz-Kurs
Schloss Blumenthal
Mi, 14.05.2025
19.30 Uhr (Essen ab 18 Uhr)
Volkstanz-Kurs
Wirtshaus am Erdweg
Sa, 17.05.2025
10.00 Uhr
Trachtenfest Altomünster
Kapplerbräusaal, 85250 Altomünster
Mo, 02.06.2025
19.30 Uhr (Essen ab 18 Uhr)
Volkstanz-Kurs
Schloss Blumenthal
Do, 05.06.2025
19.00 Uhr
Tanzabend
Canada, Obermaurbach
So, 27.07.2025
11.00 Uhr
Zamgroast – Tanzl- & Radlfestival
Weilachmühle/Canada/Blumenthal
… weitere Termine folgen

Kontaktformular

Wenn du Fragen hast, schreib uns einfach. Wir freuen uns auf deine Nachricht!